Entdecke Rumänien am Motorrad
Du befindest Dich auf der
Mobilansicht unserer Seite
Romanian Biketour
AGB zu den Reisen:
Hier kommt das "Kleingedruckte" - am besten groß
ausdrucken und in aller Ruhe lesen.
Ein klares Wort von Biker zu Biker - wir möchten
keinesfalls, dass jemand unter falschen
Vorraussetzungen oder anderen Erwartungen mit uns
mitfährt. Daher alle Fakten zur Reise auf den Tisch:
Art und Motorrad (Enduro, Chopper, Tourer, Sportbike,
Strassenmaschine, Groß-Roller, etc.) ist egal - die
angebotenen Touren sind problemlos mit jeder
Maschine zu befahren.
Alle Strassen / Teilstrecken sind nach diesen Kriterien
ausgewählt. Nur Motorräder mit 125ccm sind für die
Reise nicht geeignet.
Mindestens ein Jahr Erfahrung am Motorrad ist
erwünscht (bitte keine „ganz blutigen" Führerschein-
Neulinge). Du solltest fähig sein, ein "normales
Überholmanöver" auch neben einem LKW zügig
durchzuführen und ein Vorbeischlängeln an einer
stehenden oder kriechenden Kolonne sollte für Dich
bei Stau kein Problem sein. Es warten Gebirgspässe
und reichlich Kurven. Wenn Du also ein ganz
normaler Durchschnittsfahrer bist, der schon ein paar
Ausflüge am Bike gemacht hat genügt das, aber so
gut solltest Du auch wirklich sein.
Veranstalter aller auf dieser Homepage angebotenen
Reisen ist der in Rumänien konzessionierte
Reiseveranstalter S.C. DIRECT TRAVEL S.R.L. aus
Constanta / Rumänien (siehe auch Impressum).Ich,
Anton Dobrowsky, bin berechtigt, für meinen
Arbeitgeber Direct Travel An- und Restzahlung der
Reise zu übernehmen um diese an ihn abzuführen.
Erst nach Einlangen der Anzahlung auf unserem
Konto und der Akzeptanz dieser AGB ist die Reise
fixiert. Buchung der Reise ist jederzeit möglich, wer
zuerst kommt, hat zuerst seinen Fixplatz
(Höchstanzahl 14 Bikes pro Tour). Bei Buchung sind
20% Anzahlung als Bestätigung zu überweisen, der
Restbetrag ist bis allerspätestens 31.Mai 2021 zu
begleichen.
Bei Storno von Seiten eines Teilnehmers bis 31.Mai
2021 verfällt die bei Buchung geleistete Anzahlung.
Eine Nichtbegleichung des Restbetrages bis zu
diesem Datum ist als Storno der Reise zu werten. Bei
Storno von Seiten eines Teilnehmers nach dem
31.Mai 2021 oder bei Nichterscheinen verfällt die
gesamte geleistete Summe (die gesamte Reise, alle
Zimmer, etc. sind dann schon in Rumänien bezahlt).
Der Teilnehmer kann jedoch der Gruppe nachfahren
(alle Zimmer sind reserviert) und die Reise ist auch
ohne Mehrkosten an jemand anderen (gleichen
Geschlechts bei Doppelzimmer) übertragbar. Es kann
also bis zum letzten Augenblick ein neuer Teilnehmer
zur Abfahrt erscheinen (somit kann man sich selbst
statt Storno einen Ersatzmann suchen). Der
Abschluss einer privaten Stornoversicherung wird
empfohlen - zum Beispiel www.mondialassistance.at
oder www.europaeische.at.
Tipp: Die Ergo-Versicherung bietet ein neues
Versicherungspaket inklusive Abdeckung Covid-
Risiken!
Wie in jedem anderen Urlaub auch können
Schwierigkeiten auftreten (Panne, Unfall,
Krankheit,...). Im "Falle des Falles" werden
selbstverständlich alle unsere Kontakte und
Erfahrungen genützt, damit der Betroffene
wohlbehalten nach Hause gelangt. Trotzdem wird hier
ausdrücklich festgehalten, dass die Tour zwar geführt
und komplett organisiert wird (Ausflüge, Zimmer,
Parkplätze, usw.), aber ausdrücklich jede
Verantwortung für Euch, Eure Gesundheit, Euer
Motorrad, etc. ausgeschlossen ist. Zu diesem Zweck
sollte der Abschluss eines ÖAMTC/ARBÖ/ADAC-
Schutzbriefes Pflicht sein. Eine Motorradtour ist und
bleibt immer ein kleines Abenteuer. Wetter, Staus,
unvorhersehbare Ereignisse, etc. können den
geplanten Ablauf der Reise verändern. Der
Veranstalter schließt Haftung und jede Art von
Rechtsweg für solch unvorhersehbare Umstände und
dadurch resultierende Umstände ausdrücklich aus.
Sollte Dein Motorrad Pannenhilfe / Abschleppung
durch das Begleitfahrzeug benötigen, geschieht das
auf Deinen ausdrücklichen Wunsch und Deine Gefahr
(Du könntest auch auf den offiziellen rumänischen
Pannendienst warten). Im Gegensatz zum "offiziellen"
rumänischen Pannendienst ACR ist Dein Bike im
Laderaum unseres Begleitfahrzeuges nicht versichert,
wir haften nicht dafür. Das gilt auch für Deine Person
als Mitfahrer/Passagier im Begleitfahrzeug. Das
Begleitfahrzeug (geschlossener Kastenwagen) fasst
problemlos unser gesamtes Gepäck plus im Not- oder
Pannenfall ein Bike jeder Größe bis Goldwing, E-Glide
oder BMW-1800 Reisedampfer. Genau dafür ist es
gedacht - als Gepäcktransporter und
Pannenfahrzeug. Bei Ausfall Deiner Maschine wird
diese verladen und bis zum nächsten Etappenziel
(Hotel, Werkstatt) mitgenommen. Dort kannst Du Dich
mit unserer Hilfe und/oder der Hilfe Deines
Schutzbriefes um Reparatur oder Rücktransport
Deines Bikes kümmern. Es steht in unseren
Partnerhotels absolut sicher. Keinesfalls ist das
Begleitfahrzeug dafür gedacht, defekte Maschinen
"durch´s Land zu kutschieren" oder gar bis nach
Hause zu überstellen. Wir brauchen die Ladefläche
um eben wie erwähnt defekten Fahrzeugen bis zur
nächsten Station Pannenhilfe zu geben, damit
Fahrzeug und Fahrer nicht irgendwo im
Landesinneren "in the middle of nowhere" rumhocken,
sondern ganz entspannt am Abend aus dem Hotel
alles regeln können. Wer die vorgegebene Route laut
Roadbook verlässt, und auf eigene Gefahr woanders
im Land rumfährt, verzichtet auf die Pannenhilfe des
Begleitfahrzeuges. Weiters ist jeder Reisende selbst
dafür verantwortlich zu sorgen, dass sein Gepäck am
jeweiligen Tag im Begleitfahrzeug verstaut wird (bitte
wirf einen Blick drauf oder übergib es dem
Begleitfahrzeugfahrer täglich persönlich). Wir haften
nicht für im Hotel oder am Parkplatz vergessenes
Gepäck! Gerichtsstand ist Constanta / Rumänien.
Bitte erschreckt nicht bei all den Punkten in diesem
Absatz, aber wir sind für ein klares Wort unter Bikern
vor Abfahrt. 99% aller Teilnehmer waren bis jetzt mit
den Reisen hochzufrieden (siehe Gästebuch der
Homepage). Diese Zeilen sind leider rechtlich
notwendig wie der Beipackzettel eines Medikaments.
Sollte ein Motorradguide die Reise plötzlich nicht
antreten können (Krankheit, Unfall,...) leitet der
Begleitfahrzeug-fahrer die Reise. Selbiges gilt, wenn
der Guide während der Reise ausfällt. Sämtliche
Hotels und Ausflüge sind vorreserviert und bezahlt,
eine Absage oder Abbruch der Reise ist
ausgeschlossen (und auch sicherlich in niemandes
Interesse). Dies wäre solch ein "unvorhersehbares
Ereignis" wie weiter oben beschrieben. Auch dieser
Umstand ist in der Geschichte von "Romanian
Biketour" noch niemals eingetreten und keiner will hier
einen Teufel an die Wand malen, aber ganz nach dem
Motto "Strenge Rechnung, gute Freunde" sollten auch
alle möglichen negativen Eventualitäten abgeklärt
werden.
Wer sich für die Tour ein Leihmotorrad ausborgt,
schließt einen Vertrag mit der Firma
“www.gebrauchtbikes.at” ab. Wir verdienen nichts an
dieser Sache (siehe Preise auf der Homepage) und
sind auch in keinester Weise in diese Sache integriert
(jegliche Haftung, etc.). Für diesen Bereich gelten die
AGB der Verleihfirma “Gebrauchtbikes.at”.
Anfang Juni schicken wir Euch eine mehrseitige,
ausführliche Checklist mit allen wissenswerten Details
zur Reise - was am besten einpacken, welches und
wie viel Geld mitnehmen, Vignetten, wie, was wann,
etc... Auch wenn Ihr zum ersten mal mit dem Bike auf
eine längere Reise bzw. Urlaubstour geht, seid Ihr so
bestens vorbereitet und sicher dass Ihr nichts
vergesst. Wir werden alle diesbezüglichen
Erfahrungen mit Euch teilen.
Gibt´s vorab noch Fragen?
Ihr erreicht uns telefonisch unter
+43(0)676 / 705 80 79,
im Gästebuch (somit auch anonym)
oder per E-Mail unter
info@romanian-biketour.at
Ein Wort zur Covid 19-Situation:
Es ist unserer Meinung nach nicht damit zu
rechnen, dass 2021 Touren aufgrund
gesperrter Grenzen ausfallen. Eine weitere
“Tourismus-Nullrunde” würde wohl kein
europäisches Land finanziell verkraften. Man
wird also Möglichkeiten finden, die Touren
werden stattfinden. Aber wie steht´s um Eure
Sicherheit?
ES GIBT WOHL KAUM EINEN
VERANTWORTUNGSVOLLEREN URLAUB
ALS EINE MOTORRADTOUR!
Zu 70% sitzt du allein am Bike und kurvst auf
einsamen Land- und Bergstrassen rum. Die
anderen 30% verbringst du so gut wie
ausschließlich in deiner Gruppe.
Zu Hause haben wir öffentliche Verkehrsmittel,
Supermärkte, holen Kinder und Enkel aus
Kindergarten und Schule, haben
Kundenverkehr auf unseren Arbeitsstätten,... -
also der krasse Gegensatz!
Weiters halten wir uns (dank Hochsommer) zu
90% im Freien auf.
Möglicherweise bist Du auf unserer Tour
sicherer als zu Haus.
Unsere Julitour 2020 die wir noch durchführen
konnten, hat das gezeigt.
© Romanian Biketour